Empieza Tu
Compra-Venta
logo-etcv
Empieza Tu
Compra-Venta

🌞🌞IN WELCHEN SPANISCHEN BUNDESLÄNDERN KAUFEN DIE DEUTSCHEN❔✔️

Spanien ist vor allem die Inseln, die von fast 112.000 Deutschen als bevorzugte Urlaubs- und Wohnziel wird, von denen 25.700 die Kanarischen Inseln als Wohnort wählen.

Derzeit leben 111.911 Deutsche in Spanien. Zweifellos machen das gute Klima, die unendliche Anzahl von Stränden, die Gastronomie und die breite Palette an touristischen und kulturellen Aktivitäten, die das Land bietet, es zu einem der Star-Destinationen zum Leben.

Doch was sind die Lieblingsdestinationen der Deutschen? Nach den Daten, die von der großen Daten-Immobilienplattform Brains RE erhoben wurden, sind die Inseln das Epizentrum der Lage und der Investitionen der Deutschen in Spanien. Und dies, obwohl der Tourismus Kommissar der deutschen Regierung, Thomas Bareiss, zögerte, den Deutschen zu empfehlen oder auszuschließen, dass sie ihren Urlaub in Spanien genießen können, nachdem die Zahlen der Pandemie bekannt waren.

Mit der Zunahme der Ausbrüche zwingt das Robert-Koch-Institut Reisende aus Gebieten mit einer kumulierten Inzidenz von mehr als 50 Fällen pro 100.000 Einwohner, die von den deutschen Behörden als «Risikogebiete» eingestuft werden, zu Tests. Innerhalb Europas gelten diese Beschränkungen für Reisende, die aus Spanien (Katalonien, Aragonien und Navarra) einreisen.

Die Kanarischen Inseln, an der Spitze der Autonomien

Wenn wir nach spanischen Bundesländern analysieren, finden wir unter den Top 5: Die Kanarischen Inseln (25.696), die Balearen (18.922), Katalonien (18.272), die Comunidad Valenciana (18.130) und Andalusien (15.934), die zusammen 86,6% der Gesamtzahl der in unserem Land lebenden Deutschen ausmachen.

«Der gemeinsame Nenner dieser fünf Regionen wären die guten Temperaturen während des ganzen Jahres, die große Anzahl von Tagen, an denen man die Sonne und die Küste genießen kann, sowie das breite Angebot an Flugverbindungen mit ihren Heimatzielen», erklärt Antonio Ramudo, leitender Wissenschaftler bei Brains RE.

Balearische Inseln, in der Rangliste der Provinzen

Wenn wir uns nun die deutsche Bevölkerung auf Provinzebene ansehen, sehen wir, dass die Balearen mit 18.922 Deutschen, das sind 17% der gesamten in Spanien ansässigen deutschen Bevölkerung, auf Platz eins der Rangliste stehen.

Santa Cruz de Tenerife nimmt den zweiten Platz in den Präferenzen der Provinz ein: 14.119 Deutsche, – 12,6% der deutschen Bevölkerung in Spanien – wohnen dort. Alicante mit 13.883 (12,4%), Barcelona mit 13.445 (12%) und Las Palmas mit 11.577 (10,3%) bleiben an der Spitze. Auf diese fünf Regionen entfallen 64,3 % der Gesamtzahl der in unserem Land lebenden Deutschen. Auch Málaga (9.648) und Madrid (7.696) ragen heraus.

Barcelona ist die bevorzugte Gemeinde

Wenn wir uns weiter vertiefen und bis auf die kommunale Ebene hinuntergehen, stellen wir fest, dass Barcelona (7.127) die spanische Gemeinde ist, in der mehr deutsche Bürger leben, da 6,4% derjenigen, die Spanien als Wohnort wählen, in Barcelona ansässig sind.

Es folgen Madrid (4.792), Palma (3.540), San Bartolomé de Tirajana (2.590) und Calvià (2.516), so Antonio Ramudo. Erneut sprechen sich drei Inselgemeinden für die deutsche Bevölkerung aus.

Valle Gran Rey, das ‘goldene’ Tal

Aber wo ist der Anteil der Deutschen an der Gesamtbevölkerung des Ortes größer? Der leitende Wissenschaftler verweist auf Valle Gran Rey, das auf La Gomera (Kanarische Inseln) liegt. Die Kleinstadt in der Nähe des Flughafens von La Gomera mit ganzjährig stabilen Temperaturen zählt 4.564 Einwohner, von denen 19,17% Deutsche sind.

Der zweite Platz wird von Els Poblets eingenommen. Diese kleine Küstenstadt, umgeben von Orangenhainen, liegt in Alicante und ganz in der Nähe von Denia. Von den insgesamt 2.705 Einwohnern, die die Stadt ausmachen, sind 16,45% Deutsche. An dritter Stelle «finden wir Tijarafe, das westlich der Insel La Palma auf den Kanarischen Inseln liegt», fügt Ramudo hinzu. Es hat derzeit eine Bevölkerung von 2.532 Einwohnern, von denen 13,98% Deutsche sind.

 

An vierter Stelle steht Puntagorda, eine weitere Gemeinde im Westen der Insel La Palma, auf den Kanarischen Inseln. Die Gemeinde hat 2.110 Einwohner, von denen 13,08% Deutsche sind, und an fünfter Stelle steht Sayalonga, eine Gemeinde von Malaga, die in der Region La Axarquía liegt. Diese Stadt mit weißen Häusern und engen Gassen arabischen Zuschnitts hat 1.681 Einwohner, von denen 13,03% deutscher Herkunft sind.

«Información originalmente publicada en Brainsre.news»

«Ursprünglich auf Brainsre.news veröffentlichte Informationen».

🌞 Su belleza te sorprenderá ¿Qué es Home Staging? 🤩

¿Qué es Home Staging?

🤔 Hablemos claro y a lo español. ¿De acuerdo? 🤔

Home Staging igual a “La puesta en escena de tu hogar” es la mejor traducción de esta maravillosa práctica creada por su fundadora Barba Schwarz agente inmobiliario , allá por los años 70 en EEUU. No es más ni menos que la preparación de una residencia privada para la venta en el mercado inmobiliario.

La puesta en escena de las viviendas llegó a Europa en por los años 2006, por ejemplo, en Hamburgo con la apertura de la primera agencia de Home Staging y así llegando a España de la mano de personas creadoras y amantes de esta fantástica forma de poner LA BELLEZA en los espacios de tu casa.

Clara Pulido es la gran visionaria con la que EmpiezaTuCompraVenta lleva de la mano la transformación de una vivienda para la venta. Con infinidades de ideas poderosas y que podemos encontrar en su Web: https://clarapulido.es/home-staging/

❣️ ¡¡¡Querido Propietario vendedor, se perfectamente que estás pensando!!! ❣️

👉 ¡Ah eso! puedo hacerlo yo o eso no lo necesito yo, porque ya aparecerá quien le guste mi casa. 😲

El mundo inmobiliario está cambiante y cada vez más exigente por parte de los que buscan espacios con encanto para vivir. Y como bien lo dice el refrán “Zapateros sus Zapatos” permitiendo a cada profesional su profesionalidad en lo que es experto. Encontrando así un Home Stager y un Asesor Inmobiliario de confianza.

Esperamos así el disfrute de este articulo hecho por gente para gente bajo el mantra…

                                             “Delante de un Inmueble siempre hay un SER HUMANO”

Aida Gonzalez

🎉 Los extranjeros invierten 29.000 millones de euros en el sector inmobiliario español en los últimos cuatro años

✔ Toda la actividad relacionada con el ladrillo ha supuesto el 20% de toda la inversión extranjera entre los años de 2014 y 2018. El inmobiliario todavía es el sector más atractivo para el capital foráneo, aunque desde 2015 -momento en el que se alcanzó una cifra récord de 8.659 millones de euros- la inversión ha descendido. En el primer semestre de 2019 se han registrado 1.069 millones de euros, según informa ABC.

✔En los últimos cuatro años, los inversores extranjeros han desembolsado 29.000 millones de euros en el ladrillo español. Esta actividad es sin lugar a duda la que más dinero ha conseguido captar fuera de las fronteras de España.

✔Muy por detrás se quedan la logística (no vinculada al inmobiliario) que ha aglutinado un 11,3% y el suministro de electricidad y gas que consigue un 10,2%.

✔Estos datos reflejan la histórica importancia del ladrillo en la economía española.

✔Pero esta tendencia ha comenzado a cambiar en los últimos ejercicios. En este sentido, en el año 2018 quedó como segunda opción de inversión para los extranjeros y durante el primer semestre de 2019 como tercera preferencia.
Síntomas de que el ‘real estate’ ha perdido atractivo para el capital que proviene de fuera de nuestras fronteras.

https://www.abc.es/economia/abci-ladrillo-erige-lider-indiscutible-inversion-extranjera-
ultimo-lustro-201912020126_noticia.html